Tischgespräche Podcast

Die Botschaft

der Reformation

für Christen

von heute

Ein Podcast von
Malte Detje &
Knut Nippe

  • Folge 64: „Hilfe. Ich kann mich nicht auf Gott einlassen.“

    PODCAST No. 64|26. November 2019

    Bei Gott müssen wir nichts leisten, wir müssen ihm einfach nur vertrauen. Doch dieses „einfach nur“ ist bei näherer Betrachtung gar nicht so einfach. Was ist, wenn ich unbedingt an Gott glauben will,…

  • Folge 63: „Warum wurde Jesus in der Wüste versucht?“

    PODCAST No. 63|12. November 2019

    40 Tage fastet Jesus in der Wüste. Dann tritt der Teufel an ihn heran und versucht ihn. Dreimal. Welche Bedeutung hat diese Geschichte für deinen Glauben? In dieser Folge reden wir darüber. Shownotes:…

  • Folge 62: „lutherisch vs. reformiert“

    PODCAST No. 62|30. Oktober 2019

    Wusstest Du, dass evangelisch nicht gleich evangelisch ist? Es gibt zum Beispiel die lutherische und die reformierte Konfession. Doch wo liegt das eigentlich der Unterschied? In dieser Folge erfahrt ihr mehr. Hier geht…

  • Folge 61: „Die Bibel: Wörtlich oder symbolisch verstehen?

    PODCAST No. 61|8. Oktober 2019

    „Entweder man nimmt die Bibel wörtlich oder man nimmt sie Ernst.“ So lautet ein verbreiteter Spruch. Doch wie sinnvoll ist er? Wir sprechen in dieser Folge darüber, ob man die Bibel eher symbolisch…

  • Folge 60: „Über Freiheit & eine GROSSE Ankündigung.“

    PODCAST No. 60|23. September 2019

    Jeder will Freiheit. Und heißt Freiheit nicht, tun und lassen zu können, was ich will? Warums sollte ich dann an einen Gott glauben, der mit zahlreiche Regeln vorgibt? Kann man Christ sein und…

  • Folge 59: „Vom Umgang mit schädlichen Gottesbildern“

    PODCAST No. 59|3. September 2019

    „Für Gott bist du wertlos.“ „Weil Jesus für dich gestorben ist, kann Gott dich ertragen.“ „Deine nächste Sünde treibt einen weiteren Nagel in Christi Kreuz.“ Durch das Christentum geistern Sätze, die geistlich krank…

  • Folge 58: „Was darf ich sonntags machen und was nicht?“

    PODCAST No. 58|20. August 2019

    „Du sollst den Feiertag heiligen!“ So heißt es in den 10 Geboten. Doch was bedeutet das konkret? Darf ich am Sonntag zum Beispiel den Fernseher anschalten oder in einem Restaurant essen gehen? Wir…

  • Folge 57: „Ist Jesus wirklich Gott?“

    PODCAST No. 57|6. August 2019

    Natürlich war Jesus besonders. Er tat Dinge, die kein anderer tat und schien aus einem Fundus unendlicher Weisheit zu schöpfen. Das ist zweifelslos beeindruckend. Aber war er mehr als das? War er wirklich…

  • Folge 56: „Einheit unter Christen. Aber um jeden Preis?“

    PODCAST No. 56|23. Juli 2019

    Wann hörte eine Kirche auf, Kirche zu sein? Oder anders herum gefragt: Was braucht es, um eine Einheit in Christus herzustellen? Gibt es so etwas wie einen „christlichen Minimalkonsens“? All das sind heikle…

  • Folge 55: „Nachfolge. Was ist das?“

    PODCAST No. 55|9. Juli 2019

    Bei den einen heißt es Nachfolge, bei den anderen Jüngerschaft. Ein Professor aus Greifswald nennt es gar „lebendiges, mündiges Christsein“. Doch egal wie man es nennt, worum geht es bei der Nachfolge eigentlich?…

Abonnieren

Keine Folge mehr verpassen.