Ein bekannter Satz aus der Bibel lautet „Seit der Obrigkeit untertan“. Aber gilt das immer? Müssen wir uns als Christen an alle staatlichen Regeln halten, wie willkürlich sie auch sein mögen? Der Reformator Philipp Melanchthon hat dazu Hilfreiches zu sagen und hilft uns gleichzeitig, eine Regierung da zu entdecken, wo wir es gar nicht vermuten.
Folge 94: „Wie stehen wir als Christen zur Regierung?“ (Loci – Teil 11)
PODCAST No. 94|25. Mai 2021
Ähnliche Beiträge
-
Folge 93: „Retten uns die Sakramente oder der Glaube?“ (Loci – Teil 10)
PODCAST No. 93|11. Mai 2021
-
Folge 92: „Sind für Christen alle Gebote aufgehoben?“ (Loci – Teil 9)
PODCAST No. 92|27. April 2021
-
Folge 84: Philipp Melanchthon und die erste evangelische Glaubenslehre (Loci – Teil 1)
PODCAST No. 84|5. Januar 2021